Köln war eine wichtige römische Stadt
Römisch-Germanisches Museum, Köln
Wussten Sie, dass Köln fast 500 Jahre lang eine römische Stadt war? Bei einem Besuch im Römisch-Germanischen Museum erfahren Sie alles über diese Zeit.
Das Römisch-Germanische Museum in Köln widmet sich sowohl der römischen als auch der germanischen Epoche. Dort finden Sie eine umfangreiche Ausstellung mit Stein-, Bronze- und Eisenobjekten der Stämme, die das Gebiet um Köln zur Zeit der Ankunft der Römer bewohnten. Außerdem erfahren Sie viel über die Geschichte der Germanen und ihr alltägliches Leben.
Die wichtigsten Publikumsmagnete sind zwei Ikonen der römischen Sammlung: das Dionysosmosaik, ein riesiges Werk von rund 70 Quadratmetern, das das Leben des Dionysos, des griechischen Weingottes, darstellt; sowie das fast 15 Meter hohe Grabmonument des Lucius Poblicius, eines römischen Legionärs, der seine letzten Lebensjahre in Köln verbrachte. Und es gibt mehr als nur das Museum selbst: Über die ganze Stadt verteilt finden Sie weitere römische Überreste, die vom Museum betreut werden. Schauen Sie sich unbedingt auch den Römerturm, einen der Türme der alten Stadtmauer, sowie die unterirdischen Grabkammern westlich der Stadt an.
Entdecken
- Neben der umfangreichen Dauerausstellung präsentiert das Museum auch regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen.
- Buchen Sie eine Führung mit einem professionellen Guide