303

Rastplatz am Weg

Boscafé De Nachtegaal, Meerssen

Mitten in der Natur des Geuldals liegt das Waldcafé Die Nachtigall. Ein idealer Ausgangspunkt, um diese wunderschöne Umgebung kennenzulernen – zu Fuß, mit dem Fahrrad oder sogar mit dem Pferd. Es fällt nicht schwer, sich vorzustellen, dass sich diese Landschaft mit weidenden Galloway-Rindern, ausgedehnten Hangwäldern und der mäandernden Geul in den letzten 2000 Jahren kaum verändert hat.

Im Waldcafé Die Nachtigall entdecken Sie das römische Meerssen mit einem abwechslungsreichen Arrangement. Sie beginnen mit Kaffee und einem „römischen“ Kirschkuchen. Auf Ihrer Tischunterlage steht alles, was Sie für den Spaziergang wissen müssen. Draußen wird die römische Vergangenheit erst richtig lebendig. Bei der Rückkehr erwartet Sie ein römisches Mittag- oder Abendessen.

Das Café liegt nicht weit von der Stelle entfernt, an der die Via Belgica vermutlich verlief. Schon damals gab es entlang der Straßen Rastplätze, wo man essen, trinken und sein Pferd unterstellen konnte – sogenannte mansiones.

Entdecken

  • Buchen Sie das römische Arrangement
  • Spielen Sie mit den Kindern auf dem frei zugänglichen Spielplatz
  • Stellen Sie Ihr Pferd im Ausflugslokal Die Nachtigall ein

Interessant zu wissen

Fünf-Sterne-Villenlandschaft
Das Geuldal wurde als Fünf-Sterne-Landschaft ausgezeichnet. Naturfreunde und Ruhesuchende kommen hier voll auf ihre Kosten. Viele seltene Pflanzen und Tiere leben in diesem Gebiet. Dank des fruchtbaren Bodens war es seit jeher auch eine geschätzte Agrarregion. Die Römer waren die Ersten, die erkannten, dass sich das Geuldal bestens zum Ackerbau eignet. Große Gutshöfe (villae rusticae) bauten riesige Mengen Getreide auf den sanften Hügeln an. Über die Via Belgica, die dieses Gebiet durchzog, wurden die Erträge zu den hungrigen Soldaten an der Rheinfront transportiert.

Kontakt

www.uitspanningdenachtegaal.nl