Ausbildung

Erbe-Bildung für Groß und Klein

„Erbe-Bildung ermöglicht es sowohl Jugendlichen als auch Erwachsenen, die Tiefe der Zeit zu erforschen und zu entdecken. Sie lernen nicht nur, über die Vergangenheit nachzudenken und dabei Fähigkeiten wie historisches Denken und Schlussfolgern zu entwickeln, sondern sie lernen auch ihre eigene Umgebung kennen. Was liegt unter unseren Füßen? Welche Menschen lebten hier vor mir? Wie war das Leben damals? Durch das Eintauchen in die Vergangenheit und das Nachdenken darüber verstehen sowohl Jugendliche als auch Erwachsene die Gegenwart viel besser und entwickeln sich zu Menschen, die sich bewusst sind, warum es wichtig ist, das Erbe für die Zukunft zu bewahren.“ sagt Jody Martens, Pädagoge am Römermuseum.

Via Belgica schafft ebenfalls Raum für Erbe-Bildung. Wir arbeiten an Projekten mit unseren Freunden und externen Partnern.

Beispielprojekte

  • Genießen Sie eine Schatzsuche für Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren. Zusammen mit der Familie oder der Klasse auf Entdeckungstour in Meerssen und Valkenburg an der Geul.
  • Im Jahr 2024 wurden 8 Römer, Bataver, Gallier und Germanen mit künstlicher Intelligenz zum Leben erweckt. Während des Lichtfestivals LUX nahmen sie Gestalt an und erzählten ihre Geschichten an den Fassaden von Gebäuden in 6 Gemeinden. Zwischen 2024 und 2027 entwickeln wir 7 neue Wanderwege mit einem Podcast, in dem die Charaktere Sie in ihre Lebensgeschichten entführen.