111

Triff Caecilia

Triff Caecilia

Willkommen beim Rundgang durch das römische Kerkrade. Dieser Spaziergang basiert auf archäologischen Fundstellen in der Gemeinde Kerkrade.

Archäologie und Musik. Keine sehr offensichtliche Kombination, würde man denken. Aber doch in Kerkrade.

Musik liegt in der DNA der Kerkrader. Blasmusik, Fanfare, der alle 4 Jahre stattfindende Weltmusik-Wettbewerb, es hat eine lange Tradition. 2021 gewann Emma Kok aus Kerkrade The Voice of Holland Kids. Eine Leistung, mit der sie und Kerkrade Geschichte schrieben.

Die Geschichte von Kerkrade kennt zwei besondere Ausgrabungen im Bereich der römischen Archäologie.

Ein spektakulärer Fund war die römische Villa oder besser gesagt das Landgut am Holzkuil, dessen Hof mit allen Häusern und Scheunen 2014 vollständig ausgegraben wurde.

Die Ausgrabung im Gewerbegebiet Euregiopark (wo sich jetzt McDonalds befindet) legte 4 Bauernhöfe aus organischem Material sowie Brunnen frei. Lebten hier völlig autarke Familien oder vielleicht die Arbeiter, die für die Arbeit auf den großen Bauernhöfen wie auf dem Landgut Holzkuil benötigt wurden? Ein besonderer Fund war ein kleines Terrakotta-Bärchen, das in einer Opfergrube entdeckt wurde.

Musik und die Bauerngemeinschaft sind die Inspirationsquelle für unsere römische Figur Caecilia. Sie hat nie wirklich existiert, aber wir lassen sie die Geschichte ihres Lebens als Bauerntochter in römischer Zeit erzählen – eine junge Frau, die von einer Gesangskarriere träumt.

Interessant zu wissen

Wer hat die Bilder gemacht?
AI Caecilia – Submedia