Die archäologischen Überreste der Civitas Tungrorum
Gallo-Romeins Museum, Tongeren
Wenn eine Stadt so reich an historischen und prähistorischen Schätzen ist, möchte man diese natürlich mit der Welt teilen. Genau das macht das Gallo-Römische Museum in Tongern.
„Was folgt, steht immer im Zusammenhang mit dem, was vorausging“, sagte der römische Kaiser-Philosoph Marc Aurel. Dieses Motto prägt auch heute noch das Museum. Seit 2018 gibt es dort eine Dauerausstellung, die Einblicke in das Leben der Menschen in der Region bietet, die wir heute Limburg nennen. Sie erzählt die chronologische Geschichte von der Urgeschichte bis zum Ende der Römerzeit.
Tongern, die älteste Stadt Belgiens, wurde 10 v. Chr. von den Römern gegründet. Die Römer beeinflussten nahezu alle Aspekte des Lebens: Bautechniken, Essgewohnheiten, Körperpflege, Mode, Gesetzgebung und Religion. Sowohl die Dauerausstellung als auch die Wechselausstellungen lassen Sie auf verschiedene Weise in diese Zeit zurückreisen.
Entdecken
- Lernen Sie die ferne Vergangenheit kennen
- Besuchen Sie die Ausstellung Vom Neandertaler zum Gallo-Römer
- Verbinden Sie den Museumsbesuch mit einem Tag in Tongern