506

Das Gentombe

Grootbos, Riemst

Wer der jahrhundertealten Römerstraße folgt, gelangt unweigerlich nach Riemst. In der Region Haspengau sind seit der Römerzeit viele gallo-römische Grabhügel erhalten geblieben. So auch die Gentombe.

Die Gentombe befindet sich beim Ort Herderen. Der römische Grabhügel liegt ganz in der Nähe der Via Belgica. Man erkennt die Gentombe an dem hohen, grünen Hügel in der Landschaft. Auf dem Hügel wachsen mehrere Bäume.

In römischer Zeit dienten Tumuli als Grabkammern. Zusammen mit den Hinterbliebenen wurde um den Verstorbenen ein letztes „Totenmahl“ abgehalten. Die Töpfchen und Gefäße, die für dieses Mahl benutzt wurden, kamen mit ins Grab. Tumuli wurden oft am Rand eines Villen-Gutes und entlang römischer Straßen errichtet.

Obwohl die Überreste des römischen Villen-Gutes hier nie ausgegraben wurden, vermutet man, dass auch dieser Grabhügel am Rand eines solchen Gutes gebaut wurde. Lass deiner Fantasie freien Lauf und stell dir vor, wie sich hier vor Jahrhunderten, genau an dieser Stelle, unter der Erde ein ganzes Totenritual abspielte.