21
Juni
2025
04
Jan.
2026

AUSSTELLUNG – Römische Villen in Limburg

De Vondst Heerlen

Die wunderschöne Landschaft Süd-Limburgs war für die Römer ein attraktiver und fruchtbarer Ort. Viele Bauern ließen sich dazu verleiten, dort große landwirtschaftliche Betriebe aufzubauen – die sogenannten römischen Villen. Hunderte von ihnen müssen in dieser Region existiert haben. Große Mengen an Getreide ernährten nicht nur die lokale Bevölkerung, sondern auch die Soldaten am Limes, der nördlichen Grenze des Römischen Reiches. Mit den Erträgen verschönerten die Besitzer ihre Gutshöfe zu vollständigen Landsitzen im mediterranen Stil, ausgestattet mit Badeanlagen und römischen Innovationen wie Glasfenstern und Fußbodenheizung. Oft ließen sie sich mit ihren kostbaren Besitztümern auf dem eigenen Anwesen bestatten.

Im Laufe des letzten Jahrhunderts wurden mehr als zwanzig solcher Gutshöfe archäologisch untersucht und ausgegraben. Die Funde gelangten jedoch in verschiedene Sammlungen.

Die Ausstellung „Römische Villen in Limburg“ vereint nun die bedeutendsten archäologischen Entdeckungen. Besonderes Augenmerk gilt den Bewohnern – von der Hausherrin bis zu den Menschen, die das Land bestellten.

Diese Ausstellung ist eine Kooperation zwischen dem Rijksmuseum van Oudheden (Leiden), dem Limburgs Museum (Venlo) und dem Römischen Museum (Heerlen).

Zu sehen vom 21. Juni 2025 bis zum 4. Januar 2026 in De Vondst, Heerlen.

Tickets