06
Apr.
2025
02
Nov.
2025

EXPO – Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio Maas-Rhein

Dies ist eine Initiative des Museums Jülich

Jülich

Lesen und Schreiben sind heute aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken – doch das war nicht immer so.
Erst mit der Ausweitung der römischen Herrschaft in das Rhein-Maas-Gebiet etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur.

Seitdem kennen wir beispielsweise die Namen einzelner Soldaten, die ihren Namen auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grab- und Altarmonumente geben uns Einblicke in die religiöse Vorstellungswelt der Menschen, während Herstellerstempel auf Keramik und Transportamphoren uns etwas über Wirtschaft und Handel verraten. Wie tief das Lesen- und Schreiben-Können in das Leben der Menschen eindrang, zeigen auch persönliche Gegenstände: Segenswünsche wurden in Schmuckstücke eingraviert oder Liebeserklärungen verewigt.

Die Ausstellung widmet sich in verschiedenen Themenbereichen der Bedeutung und Entwicklung der Lese- und Schreibkompetenz in der Euregio und wirft gleichzeitig einen Blick auf die Forschung dazu sowie auf die Herausforderungen, die damit verbunden sind.

Leihgeber aus Aachen, Bonn, Heerlen, Jülich, Maastricht und Tongeren haben hierfür rund 130 Objekte beigetragen.

Klicken Sie hier für weitere Informationen.