Wir werden niemals genau wissen welche Menschen in der Römerzeit an den Straßen gearbeitet haben. Wer die Brücken gebaut hat. Wer unser Land durchquert hat und wer sich hier niedergelassen hat. Was wir jedoch wissen, ist, dass zweitausend Jahre später die Provinz Limburg und die Gemeinden Maastricht, Meerssen, Valkenburg aan de Geul, Voerendaal, Simpelveld, Heerlen und Kerkrade die treibenden Kräfte hinter dem Projekt sind, das die römische Vergangenheit dieser Region sichtbar und erlebbar macht.
Die Partner haben an einer digitalen Wissensdatenbank, Informationsstelen, einem Buch, römischen Festivals und Ausstellungen gearbeitet. Auch Museen und Unternehmer widmen der römischen Vergangenheit ausdrücklich Aufmerksamkeit. Durch die Bündelung aller Kräfte ist eine übergreifende Plattform entstanden, die Bewohner und Besucher Süd-Limburgs zu bestehenden und neuen Erlebnissen führt.
All diese Erlebnisse sind das Verdienst der Freunde der Via Belgica: einer Gruppe engagierter Unternehmer, Freiwilliger, Institutionen und Behörden. Gemeinsam mit den Initiatoren des Projekts setzen sie die Via Belgica und die römische Landschaft in Süd-Limburg auf die Karte. Indem sie ihre Kräfte vereinen, machen sie aus der Via Belgica ein echtes Verbindungsprojekt.
Lenkungsausschuss
- Jasper Kuntzelaers ( Deputierter, Provinz Limburg)
- Frans Bastiaens (Beigeordneter Maastricht)
- Louk Bongarts (Beigeordneter Meerssen)
- Wim Weerts (Beigeordneter Valkenburg)
- Guillaume Delsing (Beigeordneter Voerendaal)
- Jordy Clemens (Beigeordneter Heerlen)
- Jo Schlangen (Beigeordneter Kerkrade)
- Hub Hodinius (Beigeordneter Simpelveld)
Projektgruppe
- Tycho Deij (Provinz Limburg)
- Véronique Hoedemakers (Provinz Limburg)
- Gilbert Soeters (Gemeinde Maastricht)
- Cyriel Van Glabbeek (Gemeinde Meerssen)
- Gianna Quaedflieg (Gemeinde Valkenburg)
- Sandra Verjans-Thoma en Hannah Jacobi (Gemeinde Voerendaal)
- Leentje Mostert (Gemeinde Heerlen)
- Gonda Engels (Gemeinde Kerkrade)
- Roger Scheren (Gemeinde Simpelveld)
Projektleiterin
- Anja Neskens
+31 6 18 67 59 72
a.neskens@heerlen.nl
Kontakt
Für Anmerkungen zu den Via-Belgica-Routen oder um das Fehlen eines Via-Belgica-Schildes zu melden, verweisen wir Sie gerne an das Routenpunkt-Team von Visit Zuid-Limburg. Sie erreichen es unter:
Telefonnummer: 043-609 8500
E-mail: routepunt@visitzuidlimburg.nl.
Haben Sie eine allgemeine Frage? Dann kontaktieren Sie uns bitte unter info@viabelgica.eu








Beeldmateriaal
Philip Driessen, Laurent Stevens, Guy Houben, Mikko Kriek, Etienne van Sloun, Peter Lambrichs, KF inHeritage, BIC Multimedia, Via Belgica Digitalis, Maastricht Marketing, Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed, Thermenmuseum Heerlen, Visit Zuid-Limburg, ea.