394

Heiligdom unter der Erde

Derlon Hotel, Maastricht

Am schönsten Platz von Maastricht, dem Onze Lieve Vrouweplein, liegt das Derlon Hotel. Seit 150 Jahren können Sie hier stilvoll übernachten und exklusive Gastronomie genießen. Seit 2000 Jahren ist dies ein bedeutungsvoller Ort. Der Beweis dafür liegt im Keller.

Im stimmungsvollen Museumskeller des Derlon Hotels liegt das römische Maastricht buchstäblich zu Ihren Füßen. Hier können Sie umfangreiche archäologische Ausgrabungen bewundern. Die ersten Funde sind spätrömisch: gewaltige Mauern, die Teil des Kastells (Verteidigungswerks) waren. Weiter hinten befinden sich die Reste eines römischen Heiligtums.

Zu sehen sind unter anderem Teile eines Tores und einer Säule. Reisende auf der Via Belgica brachten hier Opfer dar für eine sichere Reise oder lukrativen Handel. Der Brunnen deutet darauf hin, dass es auch eine Raststätte entlang der Straße war. Ganz unten liegt der älteste Fund: ein vorrömischer (wahrscheinlich keltischer) Weg, gepflastert mit Maas-Kieselsteinen. Dieser kleine Weg wurde schon vor mehr als zweitausend Jahren begangen.

Ein Besuch unseres Kellers kostet 5 € pro Person, inklusive einer Tasse Kaffee oder Tee / Cappuccino / Espresso / Latte.

Entdecken

  • Übernachten Sie im luxuriösen Vier-Sterne-Hotel mitten in der Stadt
  • Genießen Sie die Terrasse am schönsten Platz von Maastricht
  • Besuchen Sie den Museumskeller (frei zugänglich für kleine Gruppen)
  • Erleben Sie das Heiligtum mit der App

Interessant zu wissen

Religiöses Ritual noch immer lebendig
Das römische Leben war voller religiöser Rituale. Für jedes Problem oder jeden Wunsch gab es eine Gottheit. Im Mittelpunkt des römischen Heiligtums unter dem Derlon Hotel stand eine Jupitersäule. Jupiter war der oberste Gott der Römer. Reisende brachten an dieser Säule Opfer dar. Der eigentliche Tempel (das Heiligtum könnte ein „Vorhof“ gewesen sein) liegt wahrscheinlich unter der benachbarten Liebfrauenbasilika. Hier wird ein religiöses Ritual noch immer sehr aktiv ausgeführt. Zählen Sie nur einmal, wie viele Kerzen in der Kapelle brennen.

Kontakt

www.derlon.com