Römische Wanderungen mit Naturführer
Jekerdal, Maastricht
Während eines Römischen Rundgangs wandern Sie nicht nur gemeinsam mit einem Landschaftsführer einen schönen Teil der Via-Belgica-Route, sondern erfahren durch seine/ihre Geschichten auch allerlei über die Flora, Fauna und die römische Vergangenheit dieser Region. Die Römischen Rundgänge wurden speziell für die Via Belgica von den Landschaftsführern des IVN Süd-Limburg entwickelt.
Die Landschaftsführer des IVN Bezirks Limburg verfügen über viel Wissen über Flora und Fauna und sind außerdem auf die Kultur und Geschichte der südlimburgischen Landschaft spezialisiert. Jährlich erhalten sie Fortbildungen, um ihr Wissen aktuell zu halten und Neues zu erlernen. In den letzten Jahren stand die römische Vergangenheit, einschließlich der Geschichte der Via Belgica, im Mittelpunkt.
So wurden römische Museen im In- und Ausland besucht und „römische“ Experten teilten ihr Wissen mit den IVN-Landschaftsführern während Vorträgen und Exkursionen. All dies sorgt dafür, dass die verschiedenen Römischen Rundgänge voller spannender und interessanter Fakten stecken, die eine schöne Bereicherung für Ihre Wanderung entlang der Via Belgica darstellen.
Gut zu wissen:
Die Rundgänge sind für Jung und Alt geeignet und können individuell angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter natuurexcursieslimburg.nl.
Entdecken
- Neben vielen historischen Fakten begegnen Sie auf Ihrer Wander- oder Radtour entlang der Via Belgica auch besonderer Flora und Fauna: Der IVN-Führer erzählt Ihnen alles darüber und lässt Sie die Via Belgica erleben.
- Möchten Sie während Ihrer Wanderung lieber ein bestimmtes Thema vertiefen? Fragen Sie nach einer maßgeschneiderten Exkursion.