Spargel nach Apicius

Autor: Römisches Rezept von Jasper Habets, Eigentümer und Koch der Villa de Proosdij
Fotografie: Philip Driessen

„Die römische Küche ist köstlich, gesund und von besonderer Geschmacksfülle. In unserem Kräutergarten wachsen Dutzende römische Kräuterarten. Wie die Römer empfinde auch ich es stets als Freude, mit frischen Kräutern zu kochen. Vor allem Liebstöckel, den wir heute als Maggikraut kennen, war in der Römerzeit sehr beliebt und verleiht dem Gericht eine herzhafte Note. Dieses Spargelrezept ist daher ganz traditionell römisch – eine spannende Abwechslung zu den klassischen Zubereitungsmethoden.“

Für 4 Personen

  • 1 k kg geschälter weißer Spargel
  • Salz
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Bund Liebstöckel (Maggikraut)
  • 1 Bund frischer Koriander
  • 1 Bund frisches Bohnenkraut
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • Olivenöl
  • Garum (oder thailändische Fischsauce)
  • trockener Weißwein
 

Zubereitung

Den Spargel mit einer Prise Salz, dem Honig und einem Spritzer Zitronensaft 8–10 Minuten bissfest garen. In der Zwischenzeit die Marinade zubereiten: Liebstöckel, Koriander und Bohnenkraut fein hacken. Mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer und den fein geschnittenen Frühlingszwiebeln vermengen. Alles mit einem großzügigen Schuss Olivenöl, einem guten Schuss Garum (oder thailändischer Fischsauce) sowie einem Schuss Weißwein verrühren. Den gegarten Spargel aus dem Kochwasser nehmen und in eine flache Schale legen. Die Marinade über den Spargel gießen und etwa 15 Minuten ziehen lassen. Den Spargel anschließend in der Marinade servieren.

Kontakt

Villa de Proosdij
Klimmenderstraat 2
6343 AC Klimmen
045 405 3210

Regional genießen

Beziehen Sie Ihren Löss-Spargel bei Kasteelhoeve Cortenbach
Cortenbach 2
6367 GE Voerendaal
www.bonapetit.nu

Beziehen Sie Ihren Honig bei Villa de Proosdij
Klimmenderstraat 2
6343 AC Klimmen
www.villadeproosdij.nl

Auch lesen

Romeinen waren niet de eersten in Rimburg

Via Belgica im Fokus eines Symposiums