Neue römische Wandmalerei in Heerle

Autor: Harry Lindelauf
Fotografie: Ontwerp OZMO

Mit der offiziellen Enthüllung am Sonntag, dem 8. September, um 17 Uhr wird Heerlen noch mehr zur Hauptstadt der Wandmalereien und das Römische Viertel noch römischer. Neben dem zukünftigen Römischen Museum schafft der italienische Künstler Gionata Gesi, bekannt als Ozmo, ein neues, haushohes Wandgemälde.

Die Bewohner des Römischen Viertels waren in den letzten Monaten an der Auswahl eines der drei Entwürfe für das neue Wandbild beteiligt. Gionata Gesi stellte seine Entwürfe im Juni vor und passte den bevorzugten Entwurf in Details an die Vorschläge der Bewohner und Archäologen an. Inspiration fand der Künstler in der römischen Göttin Fortuna, die in Heerlen verehrt wurde. Auch der berühmte Krug des Töpfers Lucius mit der Inschrift Amaka spielt eine Rolle.

Die neue Wandmalerei wird ermöglicht durch Museum Murals, ein nationales Projekt des Mauritshuis in Den Haag. Für 20 Museen schaffen 20 Künstler 20 Wandgemälde. Die VriendenLoterij, das Thermenmuseum / das Römische Museum und die italienische Botschaft tragen zu den Kosten bei.

Auch lesen

Römische Renaissance in Maastricht

Wenn Geschichte zum Abenteuer wird