Die älteste römische Brücke
Sint Servaasbrug, Maastricht
Von der Sankt-Servatius-Brücke haben Sie einen großartigen Blick auf die Skyline von Maastricht. Wussten Sie, dass die ganze Stadt Maastricht dank der ersten Überquerung der Maas entstanden ist? Der Name Maastricht, abgeleitet vom lateinischen Mosa Trajectum (Übergang an der Maas), verrät den Ursprung der Stadt.
Diese erste Überquerung wurde von den Römern gebaut. Die Brücke, die Wiege Maastrichts, liegt noch immer dort: etwa 100 Meter neben der Sankt-Servatius-Brücke, unter Wasser. Erhalten geblieben sind Holz- und Steinreste auf dem Grund der Maas. Am Ufer steht eine Nachbildung eines dieser Steine: ein Löwe auf einer Säule.
Die mittelalterliche Sankt-Servatius-Brücke ist die älteste noch bestehende Brücke der Niederlande. Heute verbindet sie den Bahnhof und Wyck mit der Altstadt, doch für die Römer bildete diese Brücke die Verbindung zwischen Boulogne-sur-Mer und Köln. Zwischen diesen beiden Städten überwand die römische Brücke das einzige große Hindernis der Via Belgica: die Mutter Maas.
Vogelperspektive
Lassen Sie sich in einer Vogelperspektive über die römische Brücke mitnehmen und sehen Sie, wie die Römer sie gebaut haben.
Virtuelle Realität
Hier können Sie einige Ansichten der 3D-Rekonstruktion der Brücke betrachten. Möchten Sie noch mehr erleben? Sehen Sie sich die Ansichten im VR-Modus VR modus mit einer VR-Brille an.
Entdecken
- Suchen Sie die Säule mit dem Steinlöwen
- Sehen Sie, wie die römischen Reste der alten Brücke heute aussehen.
Interessant zu wissen
- Nachhaltige Leute, diese Römer
- Baumaterialien waren schon in der Römerzeit ein kostbares Gut. Bei Reparaturarbeiten an der alten römischen Brücke wurden Steine aus verfallenen oder zerstörten Gebäuden wiederverwendet, sogar aus Heiligtümern. So liegen noch heute reich verzierte Steine, die einst in die Brücke eingemauert waren, auf dem Grund der Maas. Besonders in Kriegszeiten waren Brücken wichtiger als Tempel.