Thermenmuseum wird selbst Geschichte
Autor: Harry Lindelauf
Fotografie:
Am Sonntag, dem 8. September, um 17 Uhr schließt das Thermenmuseum in Heerlen. Nach 47 Jahren wird das Museum, das die Reste des römischen Badehauses schützt, selbst Geschichte. Bis einschließlich Samstag, 7. September, ist das Museum aus Anlass dieses Abschieds auch abends geöffnet.
Unter dem Namen „NOX – ein späßer, letzter Gruß an das Thermenmuseum“ öffnen sich die Türen von 19 bis 22 Uhr. Dann werden die Besucher mit Projektionen empfangen, die Besucher mit den Bewohnern des Römischen Museums bekannt machen. Dieses wird ab 2027 der Nachfolger des Thermenmuseums sein.
Metamorphosis
Am Sonntag, dem 8. September, markiert die Abschlussfeier Metamorphosis den allerletzten Tag. Für diese Feier sind auch Online-Tickets erhältlich, die Zugang zum Museum in Zeitfenstern zwischen 11 und 16 Uhr bieten. Das Programm nennt Essen, Trinken und Musik in der Taberna sowie Aktivitäten im Freien für Jung und Alt. Es gibt eine römische Hüpfburg, eine große Leinwand mit einem Film über das Badehaus, einen römischen Koch, Soldatentraining und einen römischen Friseur. Um 17 Uhr erfolgt die offizielle Schließung und zugleich die Enthüllung des neuen römischen Wandbildes in der Nähe des Museums. An diesem Sonntag gibt es freien Zugang zur offiziellen Schließung und zu den Aktivitäten außerhalb des Museums.