242

Römischer Wachturm in einer Kirche

Heilige Remigius Kerk, Klimmen/Voerendaal

Wo könnte man einen Spaziergang durch die römische Vergangenheit besser beginnen als auf dem höchsten Punkt von Klimmen? Hier steht heute die Heilige-Remigius-Kirche, doch aller Wahrscheinlichkeit nach befand sich hier einst ein römischer Wachturm.

Die Vermutung, dass es sich hier tatsächlich um einen ehemaligen römischen Turm handelt, kommt nicht von ungefähr. Denn der Standort der Kirche (und somit des damaligen Wachturms) scheint strategisch ein idealer Platz auf dem höchsten Punkt von Klimmen gewesen zu sein. Mit Blick auf die Via Belgica und das Geultal konnten die Römer die Umgebung gut überblicken und den Feind im Auge behalten. Und das ist noch nicht alles: Auch das Vorhandensein anderer römischer Funde verweist auf die römische Vergangenheit dieses Gebäudes. In der Kirche wurden unter anderem Spuren römischen Baumaterials gefunden.

Genügend Beweise? Wer weiß. Auf jeden Fall genug Informationen, um Ihre Fantasie zum Leben zu erwecken und die Kirche mit anderen Augen zu betrachten. Vergessen Sie nicht, von hier den weiten Blick auf das Becken der Stadt Heerlen zu genießen.

Möchten Sie den römischen Wachturm in Virtual Reality erleben? Gehen Sie zur Archeo Speerroute und laden Sie die App herunter!

Mehr über die limburgische Geschichte und Archäologie erfahren? Besuchen Sie die Website der Archeoroute hier.

Entdecken

  • Starten Sie hier Ihren Spaziergang durch die römische Vergangenheit
  • Besichtigen Sie die Kirche dienstags von 10:00–12:30 Uhr und mittwochs von 14:00–16:30 Uhr
www.remigiusparochie-klimmen.nl