Süd-Limburg verfügt über eine beeindruckende Geschichte mit einer reichen römischen Vergangenheit. Als Freund der Via Belgica helfen Sie mit diese Historie weiterzutragen. Sie sind Teil einer großen Gruppe von Unternehmern, Fachleuten, Einrichtungen und Behörden. Durch Zusammenarbeit vergrößern wir die Wirkung des Projekts Via Belgica. Davon profitieren wir alle!
Was können Sie als Freund tun
Jeder, der sich aufrichtig für das römische Süd-Limburg engagiert, kann sich den Freunden der Via Belgica anschließen. Die Teilnahme ist kostenlos, aber nicht unverbindlich. Echte Freunde zeigen Engagement und stehen füreinander ein
Sie können sich als aktiver Freund oder als gelegentlicher Freund engagieren. So können Sie als Unternehmer ein vom römischen Erbe inspiriertes Produkt entwickeln und anbieten. Dann werden Sie automatisch mit unseren touristischen Angeboten verknüpft. Sie können aber zum Beispiel auch eine Veranstaltung, einen Vortrag oder einen Kochworkshop organisieren. Wir bewerben das gern für Sie.
Ihre Geschichte
Sie möchten gern mitmachen, wissen aber nicht genau wie Ihre Organisation mit der römischen Vergangenheit verbunden ist? Wir helfen Ihnen gern weiter!
Inspiration
Römisches Brot, eine Theateraufführung, Mispel-Gelee, Fahrradrouten entlang römischer Funde, ein Bildungsprogramm über die Römer: Auf viabelgica.eu finden Sie genügend Inspiration für Produkte oder Aktivitäten mit römischem Flair.
Organisieren Sie selbst ein römisches Event, eine Aufführung oder eine Ausstellung? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen Freunden. Bei den regelmäßigen Freundetreffen, die wir organisieren, können Sie einander treffen, inspirieren und Ideen austauschen.
Auch Freund der Via Belgica werden?
Melden Sie sich an unter:
info@viabelgica.eu
Haben Sie eine temporäre Aktivität, melden Sie diese bitte über info@viabelgica.eu und wir nehmen Ihre Aktivität kostenlos auf der Website und in den sozialen Medien auf.
Haben Sie eine dauerhafte Aktivität oder haben Sie ein Produkt entwickelt, das Touristen während einer Wanderung oder Fahrradtour genießen können, melden Sie dies bitte bei der Projektleiterin Anja Neskens (a.neskens@heerlen.nl) an; dann wird Ihre Aktivität in die interaktive Karte aufgenommen und einer Route zugeordnet.